![]() Edler Stahl für edle Ziele! FLODMAN, die Flinte aus nichtrostendem Stahl. Eine schwedische Waffe der Spitzenklasse für Jagd und Sport. Konstruiert von einem der höchstdekorierten Shützen Schwedens: Rune Flodman. Ein technisches Meisterwerk an Leistungsstärke und Präzision. Die Flodman! So sinnreich und sorgfältig ausgeführt die technischen Einzelheiten aber auch sein mögen - erst ihr ausgewogenes Zusammenwirken machen aus einer Jagdwaffe eine leistungsstarke und präzise Jagdwaffe. Dem Ganzheitsdenken verschrieben, garantiert Flodman höchste Qualität der Funktion. Und das nicht nur bei idealen Bedingungen, sondern auch dann, wenn der Schütze Wind und Wetter gegen sich hat. Die Flodman darf man schon heute der Flinten-generation von morgen zurechnen. Eben weil präzise Einzelteile ein vollkommenes Ganzes bilden. Von dieser Idee ging Rune Flodman aus, als er seine Waffe entwarf und dann mit der Fertigung begann. Diese Waffe sollte zweierlei erfüllen: Eine breite Schicht von Schützen ansprechen und zugleich auch höchst individuellen Wünschen gerecht werden. Sie sollte in praxisnaher und technisch ausgereifter Weise altbewährte Handwerkstraditionen mit zeitegemöber Technik verknüpfen. Die Flodman soll und kann Ihnen - dem Jäger, dem Sportschützen - ein Freund fürs Leben werden. Die vorbildliche Konstruktion mit ihren Abwandlungsmöglichkeiten macht aus Ihrer Jagdwaffe ein komplettes Waffensystem. Zur Auswahl stehen: Bockflinte - Bockbüchsflinte - Bockbüchse. Gestiegene Ansprüche an Leistung und Lebensdauer der Waffe sind mit der Grund dafür, dab sich die Bockflinte mehr und mehr durchgesetzt hat. Sie ist konstruktionsbedingt, manchmal nicht ganz frei von Nachteilen: hoher Kasten, weniger gute Balance, Eindruck einer gewissen Schwerfälligkeit. Trotz des Strebens nach geringer kastenhöhe (Führigkeit) und eleganter Linie wurden bei der Flodman keine Kompromisse hinsichtlich Effizienz, Sicherheit, Robustheit und guter Handhabung gemacht. In diesem Sinne ist die exklusive Flodman auch eine universelle Jagdwaffe für Schützen die höhere Ziele haben und diese auch erreichen wollen. Unsere Chokes leisten mehr als normale Mobilchokes. Der Schaft der Flodman ist leicht auswechselbar. Dadurch vereinfacht sich nicht nur die Wahl eines der Standardschäfte beim Kauf, sondern auch später die Abänderung der Waffe je nach Anwendungsbereich Jagd oder Wettbewerb. Als Werkzeug wird ein Schaftschlüssel mitgeliefert. Schaftausführung: Ausgesuchtes Nubbaumholz, Satinfinish, Ölschliff, Fischhaut. Der Lauf der Flodman in Standardausführung: stahlgrau seidenmatt (keine störenden Reflexe!). Die Flodman wird mit dem Verschlubhebel gespannt. Aus dieser Konstruktion ergibt sich ein "Selbstabkippen" der Läufe. Das kommt vor allem dem schnellen Nachladen zugute. Wegen seiner ausgewogenen Gestaltung wird die Rückstobkraft durch den Kasten zum Teil abgefangen. Dadurch: erhöhter Schubkomfort sowie rascher und sicherer Zweitschub. Die Flodman kann mit Bockbüchsflinten- und mit Bockdoppelbüchs- Wechsellauf umgerüstet werden. Neue Konstruktion des modernen Verschlusses. Geometrisch sinnvolle und extrem grobe kraftaufnehmende Flächen. Sie garantieren der Waffe eine extrem lange Lebensdauer. Bei der Herstellung werden technisch hochqualifizierte Maschinen eingesetzt, die ein Maximum an Präzision garantieren. Das leicht zugängliche und wartungsfreundliche Schlob ist gleichfalls eine Neukonstruktion. Die günstige Massenverteilung der Schlobkonstruktion ergeben unsere "Passive" Sicherheit, der noch ungesicherten Flinte. Die extrem schnelle Zündzeit, ca.2/1000 Sek. ist das Resultat von bruchsicheren Spiralfedern, stark dimensionierten Schlagbolzen (keine Schlagstücke) die rechtwinklig auf die Patrone wirken. Ergebnis: Trockene Flodman-Abzüge. - Abzugssicherung in Kombination mit Umschaltung auf dem Kolbenhals. - Leicht umschaltbare Sicherung. - Standardausführung mit ejektor. TECHNISCHE DATEN
1) Lieferung
mit 4 Chokes für Chokebohrung nach freier Wahl. |
|